
Ein Vierteljahrhundert im Zeichen von Expertise, Innovation und Netzwerk
Mit einer Jubiläumsveranstaltung in der Brasserie Lipp feierte der FCSI Schweiz sein 25-jähriges Bestehen. Die Foodservice Consultants Society International (FCSI) gilt als führende Instanz für professionelle und unabhängige Beratung sowie Planung in allen Bereichen der Gastronomie – von Hotels über Spitäler bis hin zur Mitarbeiterverpflegung.

Der Jubiläumstag rückte Netzwerk, Geschichte und Zukunft des Vereins in den Mittelpunkt. Fachliche Highlights, kulinarische Genüsse und inspirierende Begegnungen spiegelten eindrucksvoll die zentralen Werte des Vereins wider: «We Share. We Support. We Inspire.»
Den Auftakt der Feierlichkeiten bildeten spannende Beiträge der SBB, welche die architektonischen und logistischen Herausforderungen beim Bau und Betrieb des Zürcher Hauptbahnhofs beleuchteten, sowie der Candrian Catering AG, die den Gästen eindrucksvolle Einblicke in die Geschichte und den Erfolg des Unternehmens präsentierte.
«Mit diesem Jubiläum unterstreicht der FCSI Schweiz seinen Stellenwert als Plattform für den fachlichen und persönlichen Austausch auf nationaler und internationaler Ebene in der Foodservice- und Hospitality-Branche.»
Eröffnet wurde die Jubiläumsfeier von Präsident Jürg Luginbühl mit einem Rückblick auf die 25-jährige Erfolgsgeschichte des FCSI Schweiz. Seit der Gründung im Jahr 1999 hat sich der FCSI Schweiz von einer kleinen Gruppe engagierter Fachleute zu einer etablierten Plattform entwickelt. Heute, 25 Jahre später, setzt der Verein weiterhin auf Wachstum und Innovation: Allein im letzten Jahr konnten fünf neue Mitglieder gewonnen werden, was einem Wachstum von rund 20 Prozent entspricht.
Der Vorstand des FCSI Schweiz, bestehend aus Jürg Luginbühl (Präsident) Manfred Möckli, Walter Nef und Andreas Zolliker sowie Elisabeth Erber (Geschäftsstelle) prägen mit ihrem Engagement massgeblich die strategische Ausrichtung und den Erfolg des Vereins.
Rund 40 Teilnehmende nahmen an der Jubiläumsfeier teil, was die Bedeutung und den Wert des Vereins sowie seines Netzwerks eindrucksvoll unterstreicht.
Frank Wagner, Präsident von FCSI EAME, dem europäischen Dachverband, hob die Bedeutung des weltweiten Netzwerks der Mitglieder hervor. Urs Briner betonte im Namen der Fördermitglieder die nationale Expertise, während Davor Bratoljic, Präsident vom Schweizer Verband für Grossküchen-Technik Culina, das Engagement und den Innovationsgeist des FCSI Schweiz würdigte. Die festliche Stimmung wurde durch die starke Präsenz weiterer Branchenverbände bereichert: dem Schweizer Verband für Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie und dem Verband der Schweizer Gastroplaner.