GOURMET 4/25

04.04.2025
Gourmet 4/25
Artikel teilen

Storytelling – Print und Digital by Gourmet!

Das Schweizer Hospitality-Fachmagazin für Unternehmerinnen und Entscheidungsträger

Storytelling – Print und Digital by Gourmet!

Die Gastia 2025 ist schon wieder Geschichte – und sie hat sich defi nitiv als Ostschweizer Branchentreff punkt für Gastronomie und Hotellerie etabliert. Die Aussteller sind zufrieden: Die Besucherzahlen waren vielversprechend, die Gespräche wertvoll und inspirierend. Auch wir waren vor Ort – und können bestätigen: Die Stimmung war gut, die Zuversicht spürbar und das Interesse an Produkten und Dienstleistungen echt. Die Gastia bot eine gute Möglichkeit zum Austausch. 

An einem Stand präsentierte eine Firma Speisekarten, die in Handarbeit und auf Kundenwünsche abgestimmt sind. Spitzenkoch Jörg Slaschek vom Château Attisholz im Kanton Solothurn lernte diese Firma an einer anderen Gastromesse kennen – und schätzen. Heute sind die Speisekarten seiner beiden Restaurants individuell auf sein Angebot und ihn als Gastgeber abgestimmt. Eine vermeintliche Nebensächlichkeit mit grosser Überzeugungskraft. Die ganze Story lesen Sie in diesem Heft.

Überzeugt hat uns auch das Modehaus Bongénie in Zürich – beziehungsweise Grieder, wie es früher hiess, bevor es vom Zürcher Paradeplatz ein paar Häuser weitergezogen ist. Ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Mit dem Umzug wurden beide Filialen unter dem Namen Bongénie vereint. Der Name Grieder lebt dennoch weiter – ebenso die hohe Qualität, für die das Haus seit jeher steht. Das gilt auch für das integrierte Restaurant Émile, das mit ausgezeichneter Küche und einem spannenden Kaff eeangebot inklusive Patisserie überzeugt.

Veränderung gehört zum Leben und auch zu persönlichen Geschichten. Etwa jener von Urs Kessler, CEO der Jungfraubahnen. Ein Macher mit Entscheidungsstärke, Durchsetzungskraft und vielen Visionen. Vom Leiter Verkaufsförderung hat er sich bis an die Spitze hochgearbeitet und das Unternehmen auf Erfolgskurs gebracht. Nach 38 Jahren ist nun Schluss – neue Aufgaben warten zwar auf ihn, aber auch mehr Raum für Musse.

Musse gehört auch zum Lesen – selbst, wenn eine Fachzeitschrift wie das GOURMET beides vereint: Inspiration und fundiertes Know-how für den Alltag in Gastronomie und Hotellerie.

In diesem Sinne: Viel Spass beim Lesen!

Und wer es lieber kurz, knackig und digital mag, dem sei unser Instagram-Kanal ans Herz gelegt. Auch dort haben wir einen Gang hochgeschaltet und teilen unsere Geschichten neben LinkedIn nun vermehrt auch dort. Ob Swipen oder Blättern – beides hat seinen Reiz.



Anzeige