Rotationsworkshop in der Prodega:

Kochlernende profitieren von praxisnaher Ausbildung

28.03.2025
Gourmet 4/25
Artikel teilen

Die Förderung des Kochnachwuchses ist eine zentrale Aufgabe für die Zukunft der Branche. Mit dem Rotationsworkshop für Kochlernende im ersten Lehrjahr setzt der Prodega-Markt Moosseedorf in Zusammenarbeit mit den Berufsschulen der Kantone Bern und Solothurn sowie renommierten Partnern ein starkes Zeichen für eine praxisorientierte und nachhaltige Ausbildung.

Im Februar und März fanden die Rotationsworkshops im Prodega-Markt Moosseedorf an fünf verschiedenen Tagen statt. In Kooperation mit den Berufsfachschulen der Kantone Bern und Solothurn erhielten die Kochlernenden im ersten Lehrjahr wertvolles Fachwissen und praktische Kompetenzen direkt vor Ort vermittelt. Dabei wurden sie von Branchenexperten begleitet.

Die Workshops, geleitet von Fachleuten von Transgourmet/Prodega, vermittelten praxisnahes Wissen in den Bereichen Warenkunde, Food Waste und Qualitätssicherung. Ergänzt wurde das Programm durch externe Experten: Die Firma Klötzli schulte die Teilnehmenden im sicheren Umgang mit scharfen Messern, die Feuerwehr Hindelbank demonstrierte, wie eine brennende Fritteuse sicher gelöscht wird, und der Samariterverein Grossaffoltern vermittelte essenzielle Erste- Hilfe-Kenntnisse – wichtige Fähigkeiten für den Berufsalltag in der Gastronomie.

«Eine praxisnahe Ausbildung ist bedeutend für den Erfolg in der Gastronomie. Unser Ziel ist es, den Nachwuchs nicht nur fachlich, sondern auch persönlich auf den Berufsalltag vorzubereiten. Der Rotationsworkshop bietet den Lernenden eine wertvolle Gelegenheit, um ihr Wissen zu vertiefen und ein ganzheitliches Verständnis für die Branche zu entwickeln», erklärt Roland Wechsler, Geschäftsführer des Prodega-Marktes Moosseedorf.

Der Rotationsworkshop 2025 wird in Zusammenarbeit und mit Unterstützung von Hügli AG, Hotel & Gastro Union und Klötzli AG durchgeführt. Gemeinsam wird so ein starkes Zeichen für die Zukunft der Branche gesetzt. Durch gezielte Förderung und praxisnahe Ausbildung unterstützen Transgourmet/Prodega und ihre Partner den Kochnachwuchs aktiv und sorgen für eine nachhaltige Entwicklung in der Gastronomie.

Neben dem Prodega-Markt in Moosseedorf werden auch an weiteren Prodega-Standorten Programme zur Förderung des Kochnachwuchses durchgeführt.


Anzeige