Paid Post 

Benjamin Dietsche und Hervé Bellin über Nachhaltigkeit und Kaffee-Erlebnisse

26.02.2025
Gourmet 1/2/3/25
Artikel teilen

Benjamin Dietsche, General Manager des Widder Hotels in Zürich (ein Hotelmitglied der Responsible Hotels of Switzerland), erzählt von seiner tiefen Einbindung in die Welt des Kaffees mit Nespresso.

Um das Produkt besser zu verstehen, das er seinen Gästen anbietet, reiste Benjamin nach Brasilien, wo Nespresso seit vielen Jahren präsent ist. Eine Reise ins Herz der Kaffeepflanzen, bei der er Kaffeebauern treffen konnte.

Nespresso hat vor mehr als 20 Jahren das «Nespresso AAA-Programm für nachhaltige Qualität» ins Leben gerufen, das unter anderem über 157 000 Kaffeebauern unterstützt und landwirtschaftliche Gebiete schützt. Konnten Sie die Praktiken vor Ort verstehen und entdecken?

Ja, ich war überrascht, wie viel Aufmerksamkeit dem globalen Ökosystem und seiner Nachhaltigkeit geschenkt wird. Nespresso ermutigt die Kaffeebauern, regenerative Landwirtschaftsmethoden anzuwenden, um vor allem den Boden, aber auch Wasser und Biodiversität zu schützen und wiederherzustellen. Beispielsweise werden die Kaffeebauern ermutigt, einheimische Bäume auf und rund um die Kaffeeplantagen zu pflanzen, um die Kohlenstoffbindung zu fördern. Wenn man bedenkt, dass die Treibhausgasemissionen hauptsächlich aus der landwirtschaftlichen Produktion stammen, wird das Ausmass des Problems und die Notwendigkeit, konkrete Lösungen in den Ländern zu finden, deutlich. 


«Nespresso ermutigt die Kaffeebauern, regenerative Landwirtschaftsmethoden anzuwenden.»

Benjamin Dietsche, Generalmanager Widder Hotel, Zürich.


Hat sich Ihre Wahrnehmung von Kaffee nach der Entdeckung seines nachhaltigen Lebenszyklus verändert?

Wenn ich heute Kaffee trinke, erinnert mich das an die Männer und Frauen, die die Kaffeekirschen anbauen und an all den Wert, der hinter einer Tasse Kaffee steckt. 


Hervé Bellin, B2B-Vertriebsleiter (Nespresso Professional) des Schweizer Marktes, spricht über seine Vision der Partnerschaft von Nespresso Professional mit dem Hotel- und Gastgewerbe in der Schweiz.

Heute begleiten Sie viele Einrichtungen in der Schweiz. Welche «Kaffee»-Bedürfnisse gibt es in dieser Branche?

Zunächst haben wir erkannt, dass das Frühstück ein entscheidender Moment während eines Hotelaufenthalts ist. Diese Tageszeit hat einen grossen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit, und Kaffee spielt dabei eine wichtige Rolle. Mehr als ein einfaches Getränk scheint Kaffee ein echtes Qualitätsbarometer für das Frühstück zu sein. Nespresso Professional ermöglicht es heute Hoteliers und Gastronomen, ein Kaffeemenü anzubieten, das einem professionellen Barista würdig ist. Cappuccino, Latte Macchiato, Flat White und all unsere Rezepte werden aus einer speziell für die Zubereitung mit Milch entwickelten Kaffeereihe zubereitet. Der Milchschaum, der mit einer Nespresso Maschine hergestellt wird, ist laut unseren Kunden «unvergleichlich».

«Die Nespresso Professional Maschinen ermöglichen es, viele Wünsche in kürzester Zeit zu erfüllen.»

Hervé Bellin, B2B-Vertriebsleiter (Nespresso Professional) des Schweizer Marktes.

Warum ist Nespresso Professional ein bevorzugter Akteur in der Branche?

Die professionellen Maschinen sind einfach zu bedienen, verfügen über intuitive Benutzeroberflächen und sind so konzipiert, dass sie mit minimalen Handgriffen auch komplexe Zubereitungen ausführen können. Zudem benötigen unsere Maschinen nur sehr wenig Schulung.

Dann die Geschwindigkeit der Ausführung; die Nespresso Professional Maschinen ermöglichen es, viele Wünsche in kürzester Zeit zu erfüllen. Mit ihren zwei Extraktionsköpfen kann die Aguila Maschine bis zu 400 Tassen pro Stunde zubereiten. Die Qualität und Frische unserer Kaffees sind ebenfalls ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Kaffee-Partners. Nespresso sorgt für konstante Qualität, Tasse für Tasse, dank Kapseln, die die Aromen und den Geschmack des Kaffees bewahren. Unsere Kaffees kommen aus verschiedenen Herkunftsländern und haben unterschiedliche Geschmacksrichtungen, und einige sind durch weltweite Nachhaltigkeitszertifikate anerkannt. Und schliesslich der Fokus auf die Nachhaltigkeit des gesamten Lebenszyklus unserer Kaffees. In der Schweiz, über das Recycling hinaus, das uns obliegt und eines der höchsten Sätze weltweit aufweist, ist unser Unternehmen von der Bohne bis zur Tasse auf seine Gemeinschaften ausgerichtet und respektiert die Landwirtschaft sowie den Umweltschutz. Dieser Wille, einen positiven Einfluss zu haben, machte Nespresso 2022 zu einem der grössten Unternehmen, das als B Corp™-zertifiziert wurde.


Anzeige