Kikerikiii! Der Hahn schlägt Alarm. Wie der Blitz hetzen die Hühner in den Stall oder unter die Hochstamm-Obstbäume und suchen Schutz. Oben am Himmel kreist ein Greifvogel und setzt zum Sturzflug an.
Seit über 40 Jahren ist die Raststätte Grauholz im Besitz der Gastro-Unternehmerfamilien Haller, Hubler und Gerber. Sie gehören zu den «Exoten» in der Verkehrsgastronommie, ist die Raststätte Grauholz
Wer die Bergwelt mit all ihren Facetten erleben will, ist in Davos bestens aufgehoben. Mit 700 Kilometern Wanderwegen hat die Region um Davos für jeden Frischluft-Fan etwas zu bieten. Ob mit dem Mount
Es zieht und schlängelt sich herrlich romantisch durch das Emmental. Je weiter man ins Tal dringt, desto geringer das Tempo. Gründe zur Eile gibt es keine mehr. Die letzten Kurven auf dem schmalen Str
Es rattert und dampft – es stampft und qualmt. Die Fahrt auf das Brienzer Rothorn hört sich wie historischer Techno an. Die Panorama-Aussicht lässt zum «Dampfbahn-Beat» emotionale «Wows» und «Ohs» daz
Michael Schwarz: Nun, das war so: Den Startschuss lieferte der neue Migros Industriechef Armando Santacesaria. Er erkannte bei seinem Stellenantritt Mitte 2019 rasch, dass wir unsere Kräfte innerhalb
Den Weg zum Restaurant Moosalp auf 2048 M. ü. M. nimmt man gerne aus eigener Kraft in Angriff. Zu Fuss, mit dem Rennvelo oder dem Mountainbike. Entlang der Suonen, durch Lärchen- und Arvenwälder, über
Das Kantonsspital Graubünden ist heute der grösste private Arbeitgeber im Kanton Graubünden. Die Kräfte gebündelt haben seit 2006 die Frauenklinik Fontana, das Kreuzspital und das Rhätische Kantons- u
Es ist spät im Herbst, als sich Mister Cordon auf den Weg nach Adelboden aufmacht. Im Koffer: geheime Cordon bleu-Rezepte, vererbt von seinem Ur-Ur-Ur-Grossvater. Im Schlepptau: Lady Bleu mit einem Bl
Den ganzen Sommer lang geniessen Rosa und Kirscha die Weiden um die Alp Nessleren, hoch oben im Berner Saxettal. Kräftige Gräser und feinste Alpenkräuter sorgen für beste Milchqualität. Im traditionel