Kaffee ist aus der Zutatenliste der Spitzengastronomie nicht mehr wegzudenken und schon lange mehr als nur der krönende Abschluss eines feinen Menüs. Er ist Bestandteil der kulinarischen Kreationen de
Mit den sommerlichen Temperaturen erwacht bei vielen die Lust nach leichter und gesunder Kost. Sommergerichte, ob mit Fisch, Fleisch oder Gemüse, schmecken an heissen Sommertagen einfach am besten. Po
Das Gartenhochhaus Aglaya ist Teil der Suurstoffi in Risch-Rotkreuz ZG, ein Areal, das moderne Wohnformen mit Studien- und Arbeitsplätzen vereint, unter anderem von Novartis oder der Hochschule Luzern
Im Simon’s Steakhouse im Züricher Niederdorf kommen Fleisch-Geniesser so richtig auf ihre Kosten. Auf der grossen Platte werden die Stücke vom Kobe- oder Wagyu-Rind, dem Pampas-Rind Black-Angus oder d
Der Circle ist das neue Wahrzeichen am Flughafen Zürich: Nach einer fünfjährigen Bauzeit wurde das neue Dienstleistungszentrum im November 2020 für die Öffentlichkeit eröffnet. Zwei Hotels mit einem K
Le Vieux Moulin hiess das Casy früher, eine traditionelle Dorfbeiz mit rot-weiss karierten Tischtüchern, schwerfälligem Interieur und dunklen Sichtbalken an tiefhängenden Decken. Etwas in die Jahre ge
Es rattert und dampft – es stampft und qualmt. Die Fahrt auf das Brienzer Rothorn hört sich wie historischer Techno an. Die Panorama-Aussicht lässt zum «Dampfbahn-Beat» emotionale «Wows» und «Ohs» daz
Den Weg zum Restaurant Moosalp auf 2048 M. ü. M. nimmt man gerne aus eigener Kraft in Angriff. Zu Fuss, mit dem Rennvelo oder dem Mountainbike. Entlang der Suonen, durch Lärchen- und Arvenwälder, über
Die Pandemie hat tiefe Spuren hinterlassen: 2020 sank gemäss Bundesamt für Statistik allein in der Gastronomie die Zahl der Beschäftigten im Jahresdurchschnitt um beinahe 30 000 auf 237 897 Mitarbeite
Sie sind ein über die Region hinaus bekanntes Dreier-Gespann: Markus, Thomas und Andreas Wicki vom «Hirschen» in Oberkirch im Kanton Luzern. Zweimal durfte der Familienbetrieb in der SRF-Sendung «Mini