In Wimmis ist die Heer AG an der Bahnhofstrasse domiziliert, in einem Holzbau mit Giebeldach, unweit von Drogerie, Gemeindeverwaltung und Tourismusbüro. Es ist ruhig, beschaulich, hier scheint die Wel
Der Showroom an der Untere Brühlstrasse 13 in Zofingen hat Stil, er ist grosszügig, hell, beeindruckend. Die vollflächige Raumbespannung bringt Farbe und Stimmung in den Showroom, eine lebhafte Kuliss
Kikerikiii! Der Hahn schlägt Alarm. Wie der Blitz hetzen die Hühner in den Stall oder unter die Hochstamm-Obstbäume und suchen Schutz. Oben am Himmel kreist ein Greifvogel und setzt zum Sturzflug an.
Seit über 40 Jahren ist die Raststätte Grauholz im Besitz der Gastro-Unternehmerfamilien Haller, Hubler und Gerber. Sie gehören zu den «Exoten» in der Verkehrsgastronommie, ist die Raststätte Grauholz
Ihre Ohren sind spitz wie die Bergzacken auf dem gegenüberliegenden Alpenkamm, die Augen wach, der Rüssel keck in die Höhe gestreckt. Der Milchschnauz zeugt von der Molke, welche die Alpschweine genus
Der Lac de Joux ist eine verborgene Schönheit im gleichnamigen Vallée de Joux, ein mit Wald, Schilf und schroffen Felsen gesäumter See, der seine Besucherinnen und Besucher vielerorts auf Abstand hält
Den Weg zum Restaurant Moosalp auf 2048 M. ü. M. nimmt man gerne aus eigener Kraft in Angriff. Zu Fuss, mit dem Rennvelo oder dem Mountainbike. Entlang der Suonen, durch Lärchen- und Arvenwälder, über
Am östlichen Rand von Wallisellen umrahmt eine himmelblaue Tartanbahn auf 400 Metern eine grosse Rasenfläche. Auf der Nordseite der Anlage wird derzeit die veraltete Eisanlage erneuert. Die fehlende Ü
Küssnacht am Rigi ist ein geschichtsträchtiger Ort. Hier in der Nähe, in der Hohlen Gasse, lauerte Wilhelm Tell im Jahr 1307 dem Landvogt Gessler auf und erschoss ihn mit der Armbrust – so will es die
Torsten Götz ist ein Sternekoch, der im Verlauf seiner Karriere in vielen, auch internationalen Hotelküchen am Herd stand, in Singapur, Bangkok oder Jakarta. Zuletzt war er Executive Chef im Parkhotel